Markt runter. Nerven blank?
John Pierpont Morgan wurde einmal gefragt, wohin sich die Börsen entwickeln. Seine Antwort:
„Ich denke, der Markt wird schwanken.“
Ein Satz, der seit über 100 Jahren nicht an Gültigkeit verloren hat.
Gerade schwankt der Markt wieder – nach unten. Seit Mitte Februar haben große Indizes mehr als 10% verloren. Und mit den Kursen sinkt auch die Zuversicht.
Doch genau jetzt zeigt sich, wer wirklich langfristig denkt. Und wer der Versuchung widersteht, „rechtzeitig“ rauszugehen. Denn der Wiedereinstieg – so lehrt die Erfahrung – gelingt fast nie.
Die Illusion des Wiedereinstiegs
Philip A. Fisher war Autor eines der meistverkauften Bücher im Bereich der privaten Geldanlage: „Common Stocks and Uncommon Profits“. Er argumentierte bereits im Jahr 1958, dass ein Investor nie aus Angst vor einem Bärenmarkt verkaufen sollte. Denn wenn ein Unternehmen nachhaltig gut ist, wird der Aktienkurs im nächsten Bullenmarkt neue Höchststände sehen, die weit über den aktuellen liegen.
Fisher schreibt:
„Ich habe viele Investoren gesehen, die aussichtsreiche Aktien aus Angst vor einem Bärenmarkt verkauften. Kam der Bärenmarkt nicht, stiegen die Aktien weiter. Kam er doch, habe ich nicht in einem von zehn Fällen gesehen, dass der Investor tatsächlich die gleichen Aktien zurückkaufte, bevor sie wieder über den Verkaufspreis stiegen. Gewöhnlich wartete er darauf, dass die Aktie noch tiefer fällt. Oder – wenn sie wirklich stark gefallen war – hielt ihn die Angst, dass etwas anderes geschehen könnte, von einem Rückkauf ab.“
Was folgt, ist ein bekanntes Muster: Erst denkt man, es geht noch tiefer. Dann vergleicht man alles mit dem Tiefstkurs und sieht aber nur, was schon alles bisher verpasst wurde. Und am Ende wartet man auf die zweite Chance, die nicht kommt.
Unser Zugang
Der Preis fürs langfristige Rauf ist das kurzfristige Runter. Das nehmen wir in Kauf. Wir investieren über viele Jahre hinweg in erfolgreiche Unternehmen – nicht in Schlagzeilen, Momentaufnahmen oder Prozentmarken.
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Newsletter abonnierenBleiben Sie informiert.
Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie.
zum Gutmann Journal